FILTERTECHNIK

FÖRDERTECHNIK

UMWELTTECHNIK

SONDERMASCHINEN

STINGR

DE
EN

Wasserschneidtisch

Ein Wasserschneidtisch dient als Unterkonstruktion bzw. als Auflage für Schneidportale im Bereich Plasmabrennschneiden, Wasserstrahlschneiden sowie für kombiniertes Wasserstrahl-Plasma-Schneiden. Sein Anwendungsbereich liegt auch in nicht metallbearbeitenden Schneidprozessen wie zum Beispiel bei Sägeanlagen für Stein.

Vorteile

• Wellengitter unter den Schneidauflagen verhindert kleinere Brennteile im Behälter
• Einsparung der Absaugung und somit geringer Energiebedarf
• keine Staubbelastung
• keine händige Reinigung nötig
• längere Standzeiten der Schneidauflage

WasserschneidtischWasserschneidtisch

Funktionsweise

Der Wasserpegel dieses Tischsystems kann bei Bedarf über innen liegende Lufttanks voll automatisch reguliert werden. Ein integrierter Kratzeraustrag fördert Schneidteile und Abrasive während des Schneidprozesses vollständig über ein Steigteil an der Front des Schneidtisches aus. Ablagerungen am Boden der Wanne werden durch dieses selbstreinigende System verhindert.

WasserschneidtischWasserschneidtisch

Optionen

Optional bietet eine mechanische Hebevorrichtung die Möglichkeit zwei Schneidauflagen getrennt voneinander automatisch anzuheben und abzusenken. Während auf der einen Auflage der Schneidvorgang stattfindet, kann auf der anderen Auflage die Materialent- und beladung erfolgen. Eine solche Logistik des Schneidprozesses verringert die Vor- und Nachbereitungszeiten.

Des weiteren ist eine Erweiterung durch eine Intervallfunktion und einer Nachtschaltung möglich, um den Förderprozess zu automatisieren und zu optimieren.

Je nach Größe und Auslegung des Beckens variiert die Standardleistung von 0,75 kW. Als Kette findet eine Hohlbolzenkette T=63 Verwendung. Eine Wasserstandsregulierung von ca. 80 mm ist möglich, um ein Unterwasserschneiden von möglichst großen Blechstärken zu gewährleisten. Die Größe der Schneidtischauflage kann zwischen einer Breite von 1,5 - 3 m und einer Länge von 4 - 10 m gewählt werden.

Weiterführende Informationen zum Sondermaschinenbau entnehmen Sie bitte unserem Prospekt oder fragen persönlich bei uns an. Nutzen Sie dazu bitte die folgenden Kontaktmöglichkeiten. Wir freuen uns, Ihnen unser Angebot vorstellen zu können.

Prospekt - Sondermaschinen

nach oben
Datenschutzerklärung
Home • Impressum • AGB